Sie möchten wissen, wie gut Ihre Deutschkenntnisse sind?
Sie benötigen einen anerkannten Nachweis darüber für Studium, Beruf oder für Ihre persönlichen Pläne?
Sie können bei uns die international anerkannte Prüfungen des Goethe-Instituts ablegen.
Das Sprachlernzentrum Pawlodar ist ein lizenziertes Prüfungszentrum des Goethe-Instituts.
Die Prüfungen werden von durch das Goethe-Institut ausgebildeten und autorisierten Prüfern unter der Fachaufsicht des Goethe-Instituts Almaty abgenommen.
Prüfungstermine für das Jahr 2021 in Pawlodar:
Termin | Prüfung | Anmeldefrist | Teilnahmegebühr |
---|---|---|---|
01.-06.03.2021 07.-12.06.2021 23.-28.08.2021 29.11.-04.12.2021 | GOETHE-ZERTIFIKAT A1: START DEUTSCH 1 | 01.-05.02.2021 10.-14.05.2021 05.-09.07.2021 25.-29.10.2021 | 27.000 KZT |
01.-06.03.2021 07.-12.06.2021 23.-28.08.2021 29.11.-04.12.2021 | GOETHE-ZERTIFIKAT A2 | 01.-05.02.2021 10.-14.05.2021 05.-09.07.2021 25.-29.10.2021 | 27.000 KZT |
01.-06.03.2021 07.-12.06.2021 23.-28.08.2021 29.11.-04.12.2021 | GOETHE-ZERTIFIKAT B1 | 01.-05.02.2021 10.-14.05.2021 05.-09.07.2021 25.-29.10.2021 | 28.000 KZT (3-4 Module) 22.000 KZT (1-2 Module) |
01.-02.06.2021 | GOETHE-ZERTIFIKAT B2 | 10.-14.05.2021 | 30.000 KZT (3-4 Module) 24.000 KZT (1-2 Module) |
GOETHE-ZERTIFIKAT C1 | 35.000 KZT | ||
nach Anfrage | Fit in Deutsch 1/
Goethe-Zertifikat A2: Fit in Deutsch Goethe-Zertifikat B1 für Jugendliche | nach Anfrage | 8.500 KZT
27.000 KZT 28.000 KZT |
Ausführliche Informationen über die einzelnen Prüfungen und Modellprüfungen finden Sie hier.
Um sich für die Prüfungen anzumelden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Lesen Sie bitte
– die Prüfungsordnung;
– die Durchführungsbestimmungen zu den Prüfungen. Wählen Sie die entsprechende Prüfung А1, Fit1, A2, B1, B2, C1, C2
– die Datenschutzhinweise für Teilnehmende an Prüfungen des Goethe-Instituts bei Prüfungskooperationspartner.
2. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie uns es samt der Kopie Ihres Personalausweises per E-Mail: pawlodar@deutsch-zentrum.com
3. Erst nach Bestätigung Ihrer Anmeldung durch unseren Mitarbeiter ist die Prüfungsgebühr in bar im Sprachkursbüro oder per Banküberweisung zu zahlen. In der Anmeldungsbestätigung finden sie das Prüfungsdatum und ihre Prüfungsuhrzeit, sowie die Bankangaben für die Überweisung.
Bitte beachten sie folgende Hinweise:
- Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt nur zu veröffentlichen Terminen. Es gibt keine Sondertermine.
- Die Registrierung zu den Prüfungen erfolgt NUR nach der vollständigen Bezahlung der Prüfungsgebühr.
- Die Bearbeitung ihrer Anmeldung kann 2 bis 3 Tagen dauern. Die Bestätigung wird an die von ihnen bei der Anmeldung angegebene Adresse verschickt. Bitte überprüfen sie auch den Ordner “Spam” in ihrem Postfach.
- Beim Rücktritt von der Prüfung nicht später als 5 Arbeitstage vor dem Prüfungstermin wird die Prüfungsgebühr abzüglich der Verwaltungspauschale von 25% innerhalb von 10 Arbeitstagen zurückerstattet.
- Wird ein/-e Teilnehmende/-r von der Prüfung ausgeschlossen oder zur Prüfung ohne Vorabmeldung nicht erscheinen, wird die Prüfungsgebühr nicht
zurückerstattet. - Die Prüfungsergebnisse werden spätestens 2 Wochen nach dem Prüfungstermin bekanntgegeben.
- Die Zertifikate /Teilnahmebestätigungen werden 4 bis 6 Wochen nach dem Prüfungstermin ausgestellt.
- Während der Pandemie Covid-19 werden alle Prüfungen unter Beachtung von Sicherheitsmaßnahmen (Tragen von Mund- und Nasenschutz, sowie Gummihandschuhen, Anhalten der sozialen Distanz) in Kleingruppen durchgeführt. Nach jeder Prüfung werden die Räumlichkeiten gereinigt. Ihre Gesundheit hat für uns höchste Priorität, deshalb ist die Teilnahme an der Prüfung mit Corona-Symptomen (Fieber, Husten, Atemstörungen usw.) ausgeschlossen.
Probeprüfung: Wenn Sie sich mit dem Prüfungsformat und der Prüfungsstruktur vertraut machen möchten, bieten wir ihnen eine kostenpflichtige Probeprüfung an. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Lassen Sie sich Ihre persönlichen Lernfortschritte in der deutschen Sprache bestätigen.
Wir beraten Sie auch persönlich! Kontakt.